




Derzeit sind keine Einreichungen möglich.
Folgt uns auf facebook/instagram oder abonniert unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Der öffentliche Raum gehört uns allen und lädt zum Genießen, Entdecken und Gestalten ein. Das Aktionsprogramm Grätzloase zeigt, wie der Platz ums Eck oder direkt vor der Haustüre vielfältig genutzt werden kann. Ob Kultur, Natur, Freizeit oder Erholung – mit einer Vielfalt an Aktionen bringen wir mehr Leben auf die Straße und die Menschen im Grätzl zusammen!
Wien wächst und die mehrfache Nutzung des Freiraums gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Ziel ist eine lebenswerte und fair geteilte Stadt mit sozial durchmischten Stadtteilen und aktiven BürgerInnen. Dies wird in städtischen Programmen wie dem STEP 2025 und der Smart City Vienna verfolgt. Mit dem Aktionsprogramm Grätzloase leistet die Lokale Agenda 21 Wien dazu einen Beitrag.
Derzeit sind keine Einreichungen möglich.
Folgt uns auf facebook/instagram oder abonniert unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Der öffentliche Raum gehört uns allen und lädt zum Genießen, Entdecken und Gestalten ein. Das Aktionsprogramm Grätzloase zeigt, wie der Platz ums Eck oder direkt vor der Haustüre vielfältig genutzt werden kann. Ob Kultur, Natur, Freizeit oder Erholung – mit einer Vielfalt an Aktionen bringen wir mehr Leben auf die Straße und die Menschen im Grätzl zusammen!
Wien wächst und die mehrfache Nutzung des Freiraums gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Ziel ist eine lebenswerte und fair geteilte Stadt mit sozial durchmischten Stadtteilen und aktiven BürgerInnen. Dies wird in städtischen Programmen wie dem STEP 2025 und der Smart City Vienna verfolgt. Mit dem Aktionsprogramm Grätzloase leistet die Lokale Agenda 21 Wien dazu einen Beitrag.
Wir wollen bunte Grätzloasen in der Stadt entstehen lassen und Orte mit Leben füllen, die bisher noch wenig für gemeinsame Aktivitäten genutzt wurden.
Ihr habt eine Idee für eine Aktion, die Euer Grätzl belebt und zeigt, was auf dem Platz ums Eck, auf der Straße oder sogar direkt vor der Haustüre alles möglich ist? Die Aktionen sollen zeitlich begrenzt einladen, den Freiraum auf neuartige und kreative Weise zu nutzen.
Diese Aktionen geben ein gutes Beispiel!
Wenn Eure Aktion:
- neue Möglichkeiten eröffnet, den Freiraum gemeinsam mit anderen zu nutzen
- weitere StadtbewohnerInnen motiviert mitzumachen
- das Zusammenleben im Grätzel fördert
- einfallsreich und kreativ ist
- nicht gewinnorientiert ist
- realistisch im vorgesehenen Zeitraum umsetzbar ist
... dann macht mit!
Mitmachen können alle Wienerinnen und Wiener, die gemeinsam kreative Aktionen im öffentlichen Raum umsetzen wollen. Ihr habt eine gute Idee oder seid schon in einer Gruppe oder einem Verein aktiv?
Auch Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Kindergärten sowie lokale Unternehmen sind eingeladen teilzunehmen!
Derzeit sind keine Einreichungen möglich.
- Ihr reicht eine Idee für eine Aktion mit diesem Formular ein.
- Eine Jury wählt Aktionen entsprechend den Einreichkriterien aus.
- Wenn Eure Aktion ausgewählt wurde, vereinbaren wir die weiteren Schritte der Umsetzung.
- Die Umsetzung der Aktion kann losgehen.
Die Aktion sollte im Jahr der Einreichung umgesetzt werden. In Ausnahmefällen ist eine Umsetzung im darauffolgenden Jahr möglich. Bei einer Einreichung im Herbst kann die Umsetzung im nächsten Jahr erfolgen. Im Jahr 2020 muss die Umsetzung aller Aktionen abgeschlossen sein.
Weitere Informationen findet Ihr bei den Teilnahmebedingungen.
Ausgewählte Aktionen setzen wir gemeinsam um.
Wir unterstützen Euch:
- bei der Finanzierung der Aktion mit bis zu € 4.000,00 brutto.
- mit fachlicher Beratung hinsichtlich Projektentwicklung, Genehmigungen usw.
- bei der Bewerbung der Aktion
Ihr seid verantwortlich für:
- Planung und Organisation der Aktion
- UnterstützerInnen und weitere Mitmachende gewinnen
- Beschaffung und Herstellung diverser Materialien und Equipment
- Bewerbung der Aktion
- Durchführung der Aktion
Aktionen
Aktuelles

Infos zu Genehmigungen

Update
INFO
Alle Informationen zur Grätzloase kannst Du hier ganz einfach runterladen. Sprache auswählen und auf “PDF Download” klicken.
Kontakt


0660 / 712 88 56
info@graetzloase.at
Newsletter
